Es ist diese Mischung aus Breiten- und Spitzensport, aus Wettkampf und gemeinsamer Feier mit Live Musik und Tanz, die gerade für diejenigen mit weiter Anreise den Reiz der Moselpokal Regatta ausmachen.
Landesmeisterschaft Wolfsburg
Am 20. und 21. August sind die jugendlichen Leistungssportler des Wassersportverein Meppen nach Wolfsburg gefahren um dort an den Niedersachsenmeisterschaften und der Wolfsburger Ruderregatta teilzunehmen. „Landesmeisterschaft Wolfsburg“ weiterlesen
Regatta Otterndorf
Starker Auftritt der Nachwuchsruderer!
Gute äußere Bedingungen, mehr als 1500 Aktive und mehrere hundert Rennen auf einer vom Wind geschützten Regattastrecke in Otterndorf. Das war es, worauf sich sechs Junioren und eine U23 Ruderin seit Monaten vorbereitet hatten. Den Anfang der starken Siegfahrten machte Femke Gillerke, sie ließ ihren Gegnerinnen nicht den Hauch einer Chance und siegte mit großem Vorsprung. Ihr gleich machten es dann Annika Lammersdorf und Sacharja Wellmer, die ebenfalls beide ihren Renneiner sicher gewannen. Auch in den Rennen am Sonntag siegten die Genannten nach starkem Auftritt in ihren Einerrennen, hinzu kam ein weiterer Sieg im Doppelzweier von Annika Lammersdorf und Ines Berling.
Regatta Bremen
Standortbestimmung!
Am 07./08. Mai waren wir seit langer Zeit mal wieder mit einigen Jugendlichen auf einer der großen Juniorenregatten auf dem Werdersee in Bremen.
Annika Lammersdorf, Femke Gillerke, Ines Berling, Julian Hillers und Sacharja Wellmer hatten sich seit einigen Monaten intensiv auf diese Herausforderung vorbereitet.
Die Bedingungen in Bremen waren aufgrund des starken Windes sehr schwierig, was durch zahllose Kenterungen und einen Abbruch der Kinderregatta belegt wurde.
Langstreckenregatta Bergedorf und Frankfurt
Erfolgreichen Saisonauftakt in die Rudersaison für Roswitha Wolken vom Wassersportverein Meppen.
Langstreckenregatta in Papenburg
In vier Gig-Rennen mit Steuermann ging der WSV Meppen bei der ersten Papenburger Kanalregatta über 5,5 km an den Start und holten drei Mal den Sieg und einmal den zweiten Platz. Unter schwierigen Wettkampfbedingungen bei nahezu stürmischem Wind und entsprechend hohen Wellen, starteten zwei Masters-mixed Vierer, ein Mädchen/Jungen Vierer und ein Masters mixed Zweier.
Kreismeisterschaft in Lingen
Der Wassersportverein Meppen trat in diesem Jahr mit zehn Kindern und Jugendlichen und zwölf Mastersruderinnen und Ruderern (zwischen 48 und 59 Jahren), um den Kreismeistertitel gegen die Vereine aus Papenburg, Lingen und Salzbergen zu verteidigen.
Emder Hafenmeile
Die erfolgreichen Mastersruderer holten sich auf der Emder Hafenmeile (Sprintregatta über 350m) das zweite Mal den Pokal der Ostfriesischen Volksbank im offenen Mixed Doppelachter und erruderten insgesamt 5 Siege nach 7 Starts gegen die Konkurrenten aus Emden, Papenburg, Norden und Leer. Die Meppener starteten im Doppelzweier und -vierer in gestellten Gig-Booten mit Steuermann in verschiedenen Männer- und Mixed-Rennen.
Frühjahrsregatta in Rheine
Einen starken Auftritt bei der traditionellen Langstreckenregatta über 4 km beim RHTC Rheine mit 30 Rennen, 62 Mannschaften aus 20 Vereinen der näheren und weiteren Umgebung lieferten der Masters-Mixed Gig Vierer mit Gabi Moß-Wegmann, Heidi Ricke, Dr. Rudi Schmidt-Lampe und Klaus Wahmes als auch der Mixed-Zweier mit Christiane Bohlen und Heiner Segbers.
Meppen ist Kreismeister – „Boat race auf dem Dortmund-Ems-Kanal
„Ganz ganz spannend und total eng“, sagte der Vorsitzende des Wassersportvereins Meppen, Harald Hillers, bei der Bekantgabe der Ergebnisse vor dem Bootshaus in Meppen. Fünf Stunden lang haben die Mannschaften aus Meppen, Lingen, Salzbergen und Papenburg um den Kreistitel im Rudersport gekämpft.
„Meppen ist Kreismeister – „Boat race auf dem Dortmund-Ems-Kanal“ weiterlesen