Die diesjährige Akivenversammlung im Bootshaus stand vorrangig unter dem Thema Sicherheit. Die ca. 40 Aktiven, darunter auch viele Jugendliche, folgten aufmerksam dem Vortrag von Rudi ( Dr. Schmidt- Lampe), selbst aktiver Ruderer im WSVM. Rudi erklärte eindrucksvoll und anschaulich, was eigentlich im Körper passiert bzw. passieren kann, wenn wir beim Rudern kentern und ins kalte Wasser fallen.
Bootstaufe des neuen Vierer/-fünfer
Zur Taufe des neuen kombinierbaren Doppelvierers bzw. –fünfers von der Bootswerft Schellenbacher/Linz begrüßte Vorsitzender Harald Hillers die Taufpatin Christianne Lanfer, Peter Göpfert als Vorsitzenden des WSVM Fördervereins sowie zahlreiche Mitglieder im Bootshaus.
Neuer Vierer zum Nikolaus
Der Nikolaus brachte ein besonders großes Geschenk für den WSV Meppen. Beim Nikolausrudern am Sonntag morgen lieferte Max Schellenbacher Senior aus seiner Bootswerft in Linz den neuen kombinierbaren Doppelvierer bzw. -fünfer persönlich aus. Die komplette Finanzierung dafür übernahm der WSVM Förderverein.
Gemischte Tour auf der Narew in Polen
Ruderer zu Gast in Meppens Partnerstadt Ostroleka
Die diesjährige Ruderwanderfahrt für Erwachsene führte 12 Ruderer des Wassersportvereins Meppen und 2 Ruderer der Lingener Rudergesellschaft nach Polen auf den Fluß Narew. Die 11-tägige Tour Anfang September organisierten Peter Göpfert, ehemaliger Vorsitzender des WSVMeppen und Mitglied im Ostroleka-Partnerschaftskomitee und Anna Solbach, stellvertretende Vorsitzende des Komitees anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft.