Rudern - ein Sport für Jung und Alt

Unser Ruderverein, der Wassersportverein Meppen e. V., wurde 1923 gegründet und zählt heute mit mehr als 200 Mitgliedern zu den größten Rudervereinen des Emslands. Mit unseren Booten sind wir auf vielen Gewässern Deutschlands unterwegs. Direkt vor der Haustür finden sowohl Rennruderer als auch Freizeitruderer fantastische Bedingungen vor: von einer 10 km langen geraden, windgeschützten Trainingsstrecke auf dem Dortmund-Ems-Kanal bis hin zu den reizvollen Flusslandschaften von Hase und Ems.


Anfängerkurse 2025 voll belegt

Die Anfängerkurse, die im Frühjahr 2025 starten, sind bereits voll belegt.

Interessenten können sich auf die Warteliste setzen lassen für das nächste Jahr.

Kontaktdaten in der Rubrik Anfängerausbildung.

WSVM – Jahreshauptversammlung 2025

Zur jährlichen Jahreshauptversammlung begrüßte die Vorsitzende Gabi Moß-Wegmann am 14.03.2025 insgesamt 34 Mitglieder des WSVM. Auf der umfangreichen Tagesordnung standen u.a. eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und die turnusgemäßen Vorstandswahlen.

Mit Heidi Ricke (2. Vorsitzende) und Gerd Robben (Finanzwart) konnten beide zur Wahl stehenden Posten durch Wiederwahl ohne Gegenstimmen und Enthaltungen weiter besetzt werden. Gleiches galt für die Teamsprecherwahlen. Hier gab es mit Beate Tensing-Winkels eine Neubesetzung für der Bereich „Breitensport“. Aktuell unbesetzt ist der Teamsprecherposten „Öffentlichkeitsarbeit“. Alle anderen Teamsprecher:innen hatten im Vorfeld ihre Bereitschaft zur Weiterarbeit bekräftigt, sodass auch diese Wahl schnell über die Bühne ging.

„WSVM – Jahreshauptversammlung 2025“ weiterlesen

Boßeln der Ruderfrauen

 

Am 15. März trafen sich 18 Ruderfrauen an der Hasebrücke in Bokeloh, um zusammen boßeln zu gehen. Nachdem zwei Bollerwagen beladen und die Teilnehmerinnen in vier Gruppen aufgeteilt waren, ging es bei Sonnenschein und blauem Himmel los.

Zwar landeten die Boßelscheiben immer mal wieder neben der Straße in den Wiesen und Feldern, aber dies trübte keinesfalls die gute Laune aller Frauen. Um die Herausforderungen noch ein wenig zu steigern, gab es auch Runden, in denen rückwärts durch die Beine oder mit der „nicht typischen“  Wurfhand geworfen werden musste.

„Boßeln der Ruderfrauen“ weiterlesen

Brügge Boat Race

Am Wochenende 1./2. März 2025 fand in Brügge, Belgien, die 30. Ausgabe des Brügge Boat Race statt, veranstaltet vom KR Brugge (der übrigens genau so alt ist wie der BRC). Es ist eine recht große Regatta, mit knapp 700 Ruderern. Dieses Jahr hatten sich neben belgischen Mannschaften auch Crews aus Frankreich (52 Boote), Großbritannien (29 Boote), Deutschland (29 Boote), Italien (7 Boote) und den Niederlanden (6 Boote angemeldet). Die Strecke ist 5.000m. Am Samstag finden die Achter-Rennen statt, am Sonntag alle anderen Bootsklassen.

„Brügge Boat Race“ weiterlesen

Women´s Rowing Challenge 2025

Auch in diesem Jahr ( im Januar) nahm der WSVM an der Ergochallenge des Deutschen Ruderverbandes in Kooperation mit der Fa.. concept 2 für Mädchen und Frauen teil und kann sich mit einem beachtlichen 4. Platz von insgesamt 169 Vereinen sehen lassen.  Dank des unermüdlichen Einsatzes vieler Frauen im Verein konnten 192 Mädchen und Frauen zur Teilnahme an den vier challenges (über 8, 15, 22 und 30 min) motiviert werden. Als Challenge Managerin war  Christina Winters stetig beschäftigt, alle Ergebnisse beim DRV einzuarbeiten.

„Women´s Rowing Challenge 2025“ weiterlesen

Spendenübergabe bei der Tafel – Aktion “8 Ruderer gegen 8 Läufer

Am vergangenen Freitag besuchten Gabi Moß- Wegmann und Tessa Winkels die örtliche Tafel in Meppen, um die Spenden aus unserer Aktion “8 Ruderer gegen 8 Läufer” zu übergeben. Bei der Aktion hatten Vereinsmitglieder die Möglichkeit, auf die verschiedenen Gruppen zu setzen und so für den guten Zweck zu spenden. Die gesammelten Gelder wurden nun offiziell an die Tafel überreicht.

Frau Jahn nahm die Spende mit großer Freude entgegen und führte uns
durch die Räumlichkeiten. Die Führung war interessant und gab uns
Einblicke in die Arbeit der Tafel. Im anschließenden Gespräch erzählte
Frau Jahn von den Herausforderungen und dem ehrenamtlichen Engagement der Tafel Meppen

 

Tessa Winkels

Acht Läufer acht Ruderer acht Kilometer

Zu einem vereinsinternen Wettkampf Ruderer gegen Läufer hatte der Vorstand des Wassersportvereins Meppen seine Mitglieder am Samstagnachmittag eingeladen. Anlass war eine besondere Ehrung des erfolgreichsten Ruderers des WSVM, Alwin Otten.

Nach dem obligatorischen Gruppenfoto der Aktiven stiegen die Ruderer in ihren Rennachter und machten sich auf den Weg zur Schleuse Hüntel, während die sieben Läufer und eine Läuferin mit dem Auto zum Start gefahren wurden.

Gegen 15:15 Uhr ertönte das Startsignal für die beiden Mannschaften, die sich – begleitet mit einem Motorboot und an Land mit dem Fahrrad – auf den Weg zum Bootshaus machten.

„Acht Läufer acht Ruderer acht Kilometer“ weiterlesen

Wassersportverein Meppen startet beim 53. Rheinmarathon

In diesem Jahr konnten die Bedingungen für die  anspruchsvolle Strecke über 42,8 km des traditionellen Rheinmarathons mit 800 Ruderinnen und Ruderern aus sieben Nationen, mit 164 Mannschaften aus 96 Vereinen  von Leverkusen nach Düsseldorf nicht besser gewesen sein: ein hoher Rheinpegel sowie Sonne und wenig Wind sorgten für schnelle Rennen. Die Renngemeinschaft WSVMeppen (Mario Pfeil, Katharina Pfeil, Christiane Bohlen) /Ruderclub Germania Düsseldorf (Johannes Buckard, Bernhard Sinzig) starteten im Männerdoppelvierer (Mindestalter 60 Jahre) mit Steuerfrau. Nach 2:18:26 h fuhr die Mannschaft ins Ziel und erreichte den 4. Platz von 8 Teams in dieser Abteilung und verfehlte das Treppchen um ca. 70 sec. Trotzdem waren alle zufrieden mit der Leistung, zumal diese Bootsbesetzung erstmalig gemeinsam gestartet ist.

Bericht: C. Bohlen

Fotos: meinruderbild.de/H. Segbers