Rudern für Kinder und Jugendliche

Sich an frischer Luft bewegen, Spaß haben, die Natur kennen lernen, ganz ohne Leistungsdruck. Das hat bei uns Vorrang und findet seinen Höhepunkt in den alljährlich stattfindenden Kinder- und Jungendwanderfahrten und Familienwanderfahrten.

Wer mehr will und kann, ist natürlich auch herzlich willkommen und wird in seinem Talent von hervorragenden Trainern tatkräftig unterstützt.

Trainingszeiten

Mittwochs 15:30 Uhr, bis 13 Jahre
Donnerstags, 16:30 Uhr, ab 14 Jahre

Die Jugendlichen sind auch eingeladen, nach Absprache an den Terminen für Erwachsene teilzunehmen. Der Sportraum mit den Ergometern kann nach Absprache genutzt werden.

Drei frisch gekürte Landesmeister*innen beim WSV Meppen

Am letzten Augustwochenende fanden die Landesmeisterschaften im Rudern auf dem Maschsee in Hannover statt. Über die Sprintdistanz 300m am Samstag und 1000m am Sonntag wurden neue Landesmeister in verschiedenen Bootsklassen gekürt.

Erfolgreich waren dabei Lennard Rah und Isaak Wellmer im Doppelzweier auf den 300m bei den B-Junioren, hier konnten sie den Titel für sich entscheiden. Auch im Leichtgewichts-Einer über 300m haben die beiden mit den Plätzen 2 und 3 sehr gute Platzierungen erreicht.

Im Finale am Samstag der Altersklasse der Seniorinnen A konnten zudem Pia Preuß und Annika Lammersdorf im Doppelzweier im vollbesetzten Feld einen guten 3. Platz einfahren. Diesen Platz konnten sie zudem über die Sprintdistanz bei den Frauen Doppelvierern mit Lena Niers und Tessa Winkels wiederholen.

Auch Lena Niers und Tessa Winkels sicherten sich im A-Juniorinnen Doppelzweier über die 300m den 3. Platz.

Am Sonntag wurde Lena im Achter zusammen mit dem Stützpunkt Oldenburg über die 1000m Landesmeisterin, dabei konnten sie sich souverän gegen 2 Boote vom Stützpunkt Osnabrück durchsetzen.

Über die 1000m konnten sich Isaak und Lennard den 2. Platz im Doppelzweier sichern.

Daniel Stietz belegte in einer Renngemeinschaft mit dem Norder RC in einem spannenden Rennen den vierten Platz. Sebastian Berentzen hat in einem stark-besetzten 13 Bootefeld, den Finaleinzug knapp verfehlt.

 

Ferienpassaktion beim Wassersportverein Meppen

Auch dieses Jahr durften wieder Kinder und Jugendliche beim Wassersportverein im Rahmen der Ferienpassaktion das Bootshaus kennenlernen und das Rudern ausprobieren.

Zur Einführung gab es eine kleine Führung mit Tessa und Isaak durchs Bootshaus und anschließend durften die 12 Kinder die ersten Rudererfahrungen auf dem Ergometer machen.

Danach ging es für alle direkt in die Boote. Die Vierer wurden gemeinsam aufs Wasser gebracht und jeweils drei Kinder mit zwei Helfern durften die Hase mal vom Wasser aus entdecken und dabei das Rudern üben. Die Aktion auf dem Wasser endete mit einem freundschaftlichen Ruderrennen.

Eine kleine Wasserschlacht entbrannte, als die Boote anschließend auf dem Bootshausgelände gereinigt wurden.

Vielen Dank an die Kinder und die ehrenamtlich Helfenden, die diese Stunden so erfolgreich mitgestaltet haben.

 

Jugend-Wanderfahrt von Emsdetten bis nach Lingen

In der ersten Ferienwoche ging es für unsere Jugendlichen auf eine Wanderfahrt von Emsdetten über Rheine und Salzbergen bis nach Lingen.
Am Mittwoch begann die Wanderfahrt mit dem Aufladen der Boote bevor wir uns dann am Donnerstag auf den Weg nach Emsdetten gemacht haben. Dort haben wir mit einer kleinen Tour von 10km schon mal das Gewässer erkundet. Danach haben wir gegrillt und den Abend mit ein paar Gesellschaftsspielen gemütlich ausklingen lassen. „Jugend-Wanderfahrt von Emsdetten bis nach Lingen“ weiterlesen

Siegerehrung der Ergometerlandesmeisterschaft wurde nachgeholt

Im diesjährigen Februar wurden die Ergometerlandesmeisterschaften Online ausgetragen. Bei diesem Wettkampf konnten Lena Niers, Annika Lammersdorf und Tessa Winkels ihr Rennen in ihrer Altersklasse gewinnen. Aufgrund der online Austragung konnte leider keine Siegerehrung stattfinden, sodass die Medaillen zugeschickt werden mussten. Daraufhin wurde die Siegerehrung in der letzten Woche im Bootshaus nachgeholt.

Wir gratulieren unseren drei Landesmeisterinnen

Jugend des WSV nimmt Teil an der virtuellen Deutschen Ruderergometer Meisterschaft

Am 14. Februar fanden die deutschen Ruderergometer-Meisterschaften Corona bedingt online statt.

Diese wurden unter Einhaltung der Coronamaßnahmen im unserem Bootshaus ausgetragen. Über einen Computer waren die Ergometer der verschiedenen Teilnehmer aus ganz Deutschland verbunden, sodass eine virtuelle Rennsituation dargestellt werden konnte. 

„Jugend des WSV nimmt Teil an der virtuellen Deutschen Ruderergometer Meisterschaft“ weiterlesen