Eine erfolgreiche Saison 2022 der Rennruderer*innen des WSV Meppen wurde durch die Sportlerehrung des Landkreises Emsland gewürdigt.
Rennrudern beim WSV Meppen
Kinder und Jugendliche, die Interesse am Leistungssport haben, werden in unserem Verein durch eine intensive Trainingsbetreuung gezielt gefördert.
Leistungssport hat im WSVM durchaus Geschichte: Manch Deutscher Meister oder sogar Weltmeister kam aus Meppen. Für die Junioren findet das Training nach Vereinbarung statt.
2. Vorsitzender erfolgreich in Frankreich
Der 2. Vorsitzende des WSVM, Alwin Otten, erzielte auf der World Rowing Masters Regatta in Frankreich beachtliche Erfolge
Drei frisch gekürte Landesmeister*innen beim WSV Meppen
Am letzten Augustwochenende fanden die Landesmeisterschaften im Rudern auf dem Maschsee in Hannover statt. Über die Sprintdistanz 300m am Samstag und 1000m am Sonntag wurden neue Landesmeister in verschiedenen Bootsklassen gekürt.
Erfolgreich waren dabei Lennard Rah und Isaak Wellmer im Doppelzweier auf den 300m bei den B-Junioren, hier konnten sie den Titel für sich entscheiden. Auch im Leichtgewichts-Einer über 300m haben die beiden mit den Plätzen 2 und 3 sehr gute Platzierungen erreicht.
Im Finale am Samstag der Altersklasse der Seniorinnen A konnten zudem Pia Preuß und Annika Lammersdorf im Doppelzweier im vollbesetzten Feld einen guten 3. Platz einfahren. Diesen Platz konnten sie zudem über die Sprintdistanz bei den Frauen Doppelvierern mit Lena Niers und Tessa Winkels wiederholen.
Auch Lena Niers und Tessa Winkels sicherten sich im A-Juniorinnen Doppelzweier über die 300m den 3. Platz.
Am Sonntag wurde Lena im Achter zusammen mit dem Stützpunkt Oldenburg über die 1000m Landesmeisterin, dabei konnten sie sich souverän gegen 2 Boote vom Stützpunkt Osnabrück durchsetzen.
Über die 1000m konnten sich Isaak und Lennard den 2. Platz im Doppelzweier sichern.
Daniel Stietz belegte in einer Renngemeinschaft mit dem Norder RC in einem spannenden Rennen den vierten Platz. Sebastian Berentzen hat in einem stark-besetzten 13 Bootefeld, den Finaleinzug knapp verfehlt.
Masters Langstrecke in England
Am 9. und 10. April fand in Totnes die Regatta Head of the Dart nach Dartmouth statt. 14km den Fluss runter mit Tide und ordentlich Wind und Welle. Kathleen Alder und Eike Meyer (Der Hamburger und Germania Ruderclub) traten zusammen mit Hendrik und mir, Wilko, als Renngemeinschaft Mx Mas 4X+ an. Der ARC Dart Totnes hat die Regatta wunderbar organisiert und uns wurde sowohl ein Boot, die Silver Dart, als auch eine sehr erfahrene Steuerfrau (Claire Thorpe) gestellt.
Anrudern bei schönstem Frühlingswetter
Die sportliche Leiterin Gabi Moß-Wegmann und der Vorsitzende Harald Hillers und konnten bei gewohnt gutem Wetter viele Vereinsmitglieder zum diesjährigen Anrudern begrüßen. Nach der Taufe der beiden neu angeschafften Boote „Unisono“ und „Artemis“ folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder. Es wurden geehrt: Hermann Wegmann für seine 25-jährige Mitgliedschaft; Rita Graf, Inge Otten, Vera Hingst und Dieter Heskamp für 30 Jahre im WSVM; Gisela Göpfert für 55 Jahre; Hermann Dreyer für 60 Jahre und Dieter Kronenberg für 65 Jahre Vereinszugehörigkeit.
Mit Pokalen geehrt wurden die Jugendlichen, die die meisten Trainingskilometern 2021 erruderten. Danach ließ Gabi Moß-Wegmann das letzte Ruderjahr Revue passieren und gab einen Ausblick auf die anstehende Saison.
Von einem weiteren Jubiläum konnte der Vorsitzende berichten; Jens Waldhof, Pächter der Gaststätte „Bootshaus“, feiert in diesem Monat sein 20-jähriges Betriebsjubiläum.
Der erste Teil des Anruderns wurde mit einem Gedicht der ukrainischen Dichterin Lessja Ukrajinka beendet, ein Gedicht, das obwohl fast 130 Jahre alt, den Widerstandswillen der Ukrainer gegen den barbarischen Angriffskrieg, den sie zurzeit erleiden müssen, beeindruckend widerspiegelt.
Die beim anschließenden Kaffeetrinken eingesammelten Spenden der Vereinsmitglieder in Höhe von 301€ komplettieren die Spendenaktion von Jens Waldhof, der wiederum auf Geschenke zum Firmenjubiläum zugunsten von Spenden für die Ukraine verzichtet hatte.
____________________________________________
Erfolgreiche Landesmeisterschaften für den WSV Meppen
Gleich 5 neue Landesmeistertitel hat der WSV Meppen.
„Erfolgreiche Landesmeisterschaften für den WSV Meppen“ weiterlesen
Kasseler Ruderregatta 2021
Nach einer langen Regatta freien Zeit, ging es für unsere Junioren und Senioren, am Wochenende vom 09.07 – 11-07, in Kassel in Rennen über 1000m wieder los, bei welchen sie bei größtenteils sehr gutem Wetter recht gut abschnitten.
Jugend des WSV nimmt Teil an der virtuellen Deutschen Ruderergometer Meisterschaft
Am 14. Februar fanden die deutschen Ruderergometer-Meisterschaften Corona bedingt online statt.
Diese wurden unter Einhaltung der Coronamaßnahmen im unserem Bootshaus ausgetragen. Über einen Computer waren die Ergometer der verschiedenen Teilnehmer aus ganz Deutschland verbunden, sodass eine virtuelle Rennsituation dargestellt werden konnte.
„Jugend des WSV nimmt Teil an der virtuellen Deutschen Ruderergometer Meisterschaft“ weiterlesen
Gelungenes Wochenende in Krefeld 2020
Nach einer langen Zeit, in der keine Regatten stattgefunden haben, konnten unsere Jugendlichen und Senioren am 19.09 und 20.09 endlich wieder auf einer Regatta starten. Dieses Mal ging es nach Krefeld. Dort konnten bei sehr schönem Wetter und guten Bedingungen tolle Rennen gefahren werden.
Aktuelle Informationen zum Sportbetrieb wegen des Corona-Virus !!
Der organisierte Sportbetrieb für alle Mitglieder wird nach Empfehlung des Kreissportbundes vom 13.03.2020 bis zum 19.04.2020 eingestellt! Sofern eine Neueinschätzung der Lage zu aktualisierten Empfehlungen führt, erfolgt eine zeitnahe Information an dieser Stelle.
Weitere Informationen hier: https://www.ksb-emsland.de