Nach einer langen Zeit, in der keine Regatten stattgefunden haben, konnten unsere Jugendlichen und Senioren am 19.09 und 20.09 endlich wieder auf einer Regatta starten. Dieses Mal ging es nach Krefeld. Dort konnten bei sehr schönem Wetter und guten Bedingungen tolle Rennen gefahren werden.
Rennrudern beim WSV Meppen
Kinder und Jugendliche, die Interesse am Leistungssport haben, werden in unserem Verein durch eine intensive Trainingsbetreuung gezielt gefördert.
Leistungssport hat im WSVM durchaus Geschichte: Manch Deutscher Meister oder sogar Weltmeister kam aus Meppen. Für die Junioren findet das Training nach Vereinbarung statt.
Aktuelle Informationen zum Sportbetrieb wegen des Corona-Virus !!
Der organisierte Sportbetrieb für alle Mitglieder wird nach Empfehlung des Kreissportbundes vom 13.03.2020 bis zum 19.04.2020 eingestellt! Sofern eine Neueinschätzung der Lage zu aktualisierten Empfehlungen führt, erfolgt eine zeitnahe Information an dieser Stelle.
Weitere Informationen hier: https://www.ksb-emsland.de
Medaillenregen beim ErgoCup in Emden
Mit den Worten: „In Meppen müsst ihr doch jetzt sicherlich eure Medaillenschränke ausbauen“ fuhren wir recht erfolgreich vom Ergocup aus Emden zurück nach Meppen.
Erfolge beim ErgoCup in Hannover
Anfang Januar fand der erste Wettkampf der Saison für unsere Rennruderer statt. Wie immer, Anfang der Saison, stehen Ergometer Wettkämpfe auf dem Plan.
Pia Preuß absolviert Trainer C-Lehrgang an der Ruderakademie in Ratzeburg
Im Rahmen ihres Bundesfreiwilligendienstjahres beim WSV Meppen bekam Pia Preuß die Möglichkeit, ihre Trainer C-Lizenz zu erwerben. Nachfolgend ihr Bericht über den zweiwöchigen Kurs in Ratzeburg.
„Pia Preuß absolviert Trainer C-Lehrgang an der Ruderakademie in Ratzeburg“ weiterlesen
Kleine Nachlese zur Aktion“Rudern gegen Krebs“
Die Lingener Rudergesellschaft war am 19.10.2019 Ausrichter der 1. Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ in Lingen. Im Vorfeld der Regatta wurde u.a. auch der WSV Meppen gebeten, Teilnehmer auf den Wettkampf vorzubereiten. Dieser Bitte kam der Verein natürlich gerne nach und koordinierte in mehreren Terminen die Vorbereitung verschiedener Ruderteams auf das Event.
Im Anhang zu diesem Beitrag findet sich eine Zusammenfassung der Erfahrungen von 9 Teams des Landkreises Emsland, geschrieben von Ingo Bachmann. Die größtenteils unerfahrenen Ruderinnen und Ruderer hatten sehr viel Spaß, sowohl bei der Vorbereitung als auch am Tag der Regatta. Ihr Dankeschön gilt insbesondere auch Gaby Moß-Wegmann, Pia Preuß, Wilko Rauert und Jet Vredeveld vom WSV Meppen, die sich die Zeit nahmen, einige der Landkreis-Teams mit Geduld und Geschick auf die jeweiligen Rennen vorzubereiten. Und dies sogar recht erfolgreich!!
____________________________________________
Text: Steffi Albers (WSV Meppen), Ingo Bachmann (Landkreis Emsland)
Rheinmarathon 2019
Bei der 48. Auflage des Rheinmarathons 2019 ging ein Mixed- Gig-Doppelvierer (Masters E/55-60 Jahre Durchschnittsalter) mit Katharina und Mario Pfeil (RC Germania Düsseldorf/WSVMeppen), Roswitha Wolken, Christiane Bohlen und Heiner Segbers (WSVMeppen) auf die 42,8 km lange Strecke von Leverkusen nach Düsseldorf.
Trainerwechsel beim WSV Meppen
Ein großer Umbruch findet in diesen Tagen statt: nach fast 5 Jahren verabschieden wir uns von Klaus Wahmes als Trainer für den Leistungssport, der nun Thomas Müller und Team an die Steuerseile lässt.
WSV Meppen-Nachwuchs erfolgreich bei den Spätsommerregatten
Wolfsburg, Krefeld, Hamburg – so hießen die Regattenziele des WSVM-Nachwuchses in den letzten Wochen. Dabei wurden durchaus beachtenswerte Ergebnisse erzielt.
„WSV Meppen-Nachwuchs erfolgreich bei den Spätsommerregatten“ weiterlesen
Kreismeisterschaft 2019 – in jeder Hinsicht ein voller Erfolg
Ein gelungener Tag für den WSV Meppen in jeglicher Hinsicht: so lässt sich die Kreismeisterschaft 2019 zusammenfassen. Besonders hervorzuheben aus Sicht des WSVM ist der Umstand, dass durch alle Altersklassen hindurch Erfolge errungen wurden und damit aktuell im Verein eine wunderbare Mischung aus jungen Rudertalenten und erfahrenen Ruderinnen und Ruderern vorhanden ist.
„Kreismeisterschaft 2019 – in jeder Hinsicht ein voller Erfolg“ weiterlesen