Freizeitrudern für Männer und Frauen

Fitness, Freude und Freunde – darum geht es unseren Breitensportlern. Menschen in jedem Alter (unser ältester Ruderkamerad ist über 80 Jahre alt) steigen ins Boot und genießen die Faszination Rudern. Ehemalige Wettkampfsportler und Frauen und Männer, die bei uns erst das Rudern lernen. Sehr beliebt sind unsere Wanderfahrten. In den letzten Jahren führten sie uns in viele reizvolle Flusslandschaften und aufregende Städte wie Hamburg, Berlin und Amsterdam.

Spendenübergabe bei der Tafel – Aktion “8 Ruderer gegen 8 Läufer

Am vergangenen Freitag besuchten Gabi Moß- Wegmann und Tessa Winkels die örtliche Tafel in Meppen, um die Spenden aus unserer Aktion “8 Ruderer gegen 8 Läufer” zu übergeben. Bei der Aktion hatten Vereinsmitglieder die Möglichkeit, auf die verschiedenen Gruppen zu setzen und so für den guten Zweck zu spenden. Die gesammelten Gelder wurden nun offiziell an die Tafel überreicht.

Frau Jahn nahm die Spende mit großer Freude entgegen und führte uns
durch die Räumlichkeiten. Die Führung war interessant und gab uns
Einblicke in die Arbeit der Tafel. Im anschließenden Gespräch erzählte
Frau Jahn von den Herausforderungen und dem ehrenamtlichen Engagement der Tafel Meppen

 

Tessa Winkels

AST 2024 auf Saar und Lahn

Nachdem mir dieses Jahr die Ehre Zuteil wurde, in den Kreis der (Alten Säcke Tour, kurz AST) von Peter aufgenommen zu werden, hier der Fahrtenbericht,  von Peter die Einleitung sowie der Hinweis auf die absolut notwendige „Kult(o)ur“ :

Samstag: Ankunft in Saarbrücken:

Vom Kassenwart der SRG Undine Holger Rau wurden wir freundlichst empfangen. Er händigte uns sogleich einen Schlüssel aus. Die Boote durften wir in den Hallen unterbringen und er zeigte uns, wo wir den Bootsanhänger abstellen konnten. Im Gespräch wies er darauf hin, dass man von Saarbrücken aus nicht nur flussabwärts, sondern auch bestens bis nach Straßburg aufwärts rudern könnte. Wenn wir die Tour planen würden, sollen wir uns melden. Sie würden uns bei der Organisation helfen, vor allem bei den erforderlichen Anträgen zu Schleusengenehmigungen.

„AST 2024 auf Saar und Lahn“ weiterlesen

Reisebericht (Giese-Tour vom 13. Juni 24)

„Einladung zur Wanderfahrt“, hieß es in der Nachricht, „Abfahrt 18 Uhr vom Anleger Meppen-Bootshaus“. Diese Einladung rief bei uns Neulingen eher Skepsis als Vorfreude hervor. Den Einsteigerkurs hatten wir erfolgreich bestanden, aber eine Wanderfahrt? Von Meppen-Bootshaus acht km entlang der Hase bis zum Anleger Meppen-Bokeloh. Das klingt vielleicht nicht viel, aber HIN bedeutet auch ZURÜCK! – also 16 km – und zwar an einem Abend! 

„Keine Panik“ dachten wir. Sollten bei uns Neulingen Arme und Beine nach der Ankunft in Bokeloh auf Funktionsstörung schalten, fahren wir halt mit dem Bus zurück. Also erstmal Busfahrplan geprüft! – tja, Denkste! – letzte Abfahrt Bokeloh um 18 Uhr. Super, also Augen zu und durch.  „Reisebericht (Giese-Tour vom 13. Juni 24)“ weiterlesen

Rudertour nach Bokeloh

Am 06.06.2024 fand unsere Rudertour (von ca.15 Kilometern) auf der Hase von Meppen nach Bokeloh statt.
Die gute Stimmung der 14 Teilnehmer wurde von dem idealen Wetter noch weiter verstärkt. Auf dem Wasser waren die Boote „Willi Lill“, „Kormoran“ und „Ostrołęka“ unterwegs, die  souverän durch die idyllische Landschaft manövrierten.
Auf halber Strecke machten wir eine Rast am alten Gasthaus Giese, um uns zu stärken und eine wohlverdiente Pause einzulegen.
Insgesamt war die Tour ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern ein unvergessliches Naturerlebnis sowie die Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein und die Schönheit der Hase-Region zu erleben.
Vielen Dank an das Organisationsteam.
Bericht: Jens Gothe

Rudertag in Nordhorn

Die erste Halbtagestour 2024 des WSVM führte 12 Ruderer/innen am 26. Mai auf Nordhorner Gewässer.

Gestartet wurde mit zwei Vierern und einem Zweier bei strahlendem Sonnenschein auf dem Vechte See . Nach 5 km auf der Vechte wendeten wir an der Stromschnelle. Es wurde ein kurzer Stopp am Bootshaus eingelegt. „Rudertag in Nordhorn“ weiterlesen