Die diesjährige Akivenversammlung im Bootshaus stand vorrangig unter dem Thema Sicherheit. Die ca. 40 Aktiven, darunter auch viele Jugendliche, folgten aufmerksam dem Vortrag von Rudi ( Dr. Schmidt- Lampe), selbst aktiver Ruderer im WSVM. Rudi erklärte eindrucksvoll und anschaulich, was eigentlich im Körper passiert bzw. passieren kann, wenn wir beim Rudern kentern und ins kalte Wasser fallen.
Wie gefährlich es sein kann, einen Kälteschock zu erleiden und wie wenig beweglich man im kalten Wasser plötzlich ist, beeindruckte alle Anwesenden. Sein Rat lautet: “ Ăśbt das Kentern im Sommer im stehtiefen Wasser, um mental auf diese Situation vorbereitet zu sein. AnschlieĂźend morderierte Harald Hillers, 1. Vorsistzender, die konstruktive Diskussion um die neue Ruderordnung, die nach DRV Vorlagen auf unseren Verein angepasst wurden und auf der kommenden Jahremitgliederversammlung beschlossen werden soll. Diese sieht u.a. vor, dass Jugendliche bis 18 Jahre in den Wintermonaten beim Rudern in Kleinbooten Schwimmwesten tragen sollen. Die Sportliche Leiterin Gabi MoĂź-Wegmann stellte anschlieĂźend die neuen Schwimmwesten vor, die die Helen-Keller-Schule im Rahmen ihrer Ruder-AG finanziert hat.
Bericht: C. Bohlen