Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte der Vorsitzende Harald Hillers die versammelten Ruderinnen und Ruderer, um die offizielle Rudersaison zu beenden.
Familienwanderfahrt
Am 19. September 2015 war es wieder soweit. Die jährliche und für unseren Verein sicherlich als traditionell zu bezeichnende Familienwanderfahrt stand an. Wegen des herbstlichen Termins und des insgesamt unbeständigen
Wetters hatten wir die Fahrt bereits im Vorfeld verkürzt, so dass das ebenfalls traditionelle Zelten leider ausfallen musste.
Ferienpass am Bootshaus
Der WSV Meppen hat auch in diesem Jahr im Rahmen der Ferienpass Aktion für Kinder einen Ruderschnupperkurs angeboten. Die Kinder konnten dabei unter fachlicher Anleitung von der Sportlichen Leiterin Gabi Moß-Wegmann das Rudern ausprobieren.
Trauerweide am Bootshaus zerbricht
Am Montagabend (17.08.) ist ca. ein Drittel der Baumkrone unserer schönen Trauerweide am Bootshaus herausgebrochen. Der gewaltige Ast ist vermutlich am späten Abend Richtung Steg gestürzt.
Nachbarschaftshilfe
„Komisch! Was macht denn diese Yacht da?“ Das haben sich die Jugendlichen des WSV Meppen am Donnerstag, den 28.05.2015 gedacht, als eine manövrierunfähige Yacht vor dem Steg trieb. Der freundliche Nachbar des WSVM hatte der Yacht zwar angeboten, an seinem Steg anzulegen, als er gemerkt hatte, dass sie in Schwierigkeiten steckte.
Anrudern
Zur Eröffnung der diesjährigen Rudersaison begrüßte der 1. Vorsitzende Harald Hillers nahezu 50 Vereinsmitglieder bei strahlendem Frühlingswetter am Bootshaus.
Aktivenversammlung
Die diesjährige Akivenversammlung im Bootshaus stand vorrangig unter dem Thema Sicherheit. Die ca. 40 Aktiven, darunter auch viele Jugendliche, folgten aufmerksam dem Vortrag von Rudi ( Dr. Schmidt- Lampe), selbst aktiver Ruderer im WSVM. Rudi erklärte eindrucksvoll und anschaulich, was eigentlich im Körper passiert bzw. passieren kann, wenn wir beim Rudern kentern und ins kalte Wasser fallen.
Neuer Vierer zum Nikolaus
Der Nikolaus brachte ein besonders großes Geschenk für den WSV Meppen. Beim Nikolausrudern am Sonntag morgen lieferte Max Schellenbacher Senior aus seiner Bootswerft in Linz den neuen kombinierbaren Doppelvierer bzw. -fünfer persönlich aus. Die komplette Finanzierung dafür übernahm der WSVM Förderverein.
Meppen ist Kreismeister – „Boat race auf dem Dortmund-Ems-Kanal
„Ganz ganz spannend und total eng“, sagte der Vorsitzende des Wassersportvereins Meppen, Harald Hillers, bei der Bekantgabe der Ergebnisse vor dem Bootshaus in Meppen. Fünf Stunden lang haben die Mannschaften aus Meppen, Lingen, Salzbergen und Papenburg um den Kreistitel im Rudersport gekämpft.
„Meppen ist Kreismeister – „Boat race auf dem Dortmund-Ems-Kanal“ weiterlesen
Gemischte Tour auf der Narew in Polen
Ruderer zu Gast in Meppens Partnerstadt Ostroleka
Die diesjährige Ruderwanderfahrt für Erwachsene führte 12 Ruderer des Wassersportvereins Meppen und 2 Ruderer der Lingener Rudergesellschaft nach Polen auf den Fluß Narew. Die 11-tägige Tour Anfang September organisierten Peter Göpfert, ehemaliger Vorsitzender des WSVMeppen und Mitglied im Ostroleka-Partnerschaftskomitee und Anna Solbach, stellvertretende Vorsitzende des Komitees anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft.