Familienwanderfahrt

Am 19. September 2015 war es wieder soweit. Die jĂ€hrliche und fĂŒr unseren Verein sicherlich als traditionell zu bezeichnende Familienwanderfahrt stand an. Wegen des herbstlichen Termins und des insgesamt unbestĂ€ndigen
Wetters hatten wir die Fahrt bereits im Vorfeld verkĂŒrzt, so dass das ebenfalls traditionelle Zelten leider ausfallen musste.

Doch das Trocknen der Zelte vor deren Übergang ins Winterquartier wĂ€re sicherlich fĂŒr alle eine Herausforderung geworden.
Morgens um 9:00 trafen sich nicht minder motiviert insgesamt annĂ€hernd 10 Erwachsene und 8 hochmotivierte Kinder. Omas und Opas, Onkel und Tanten, Kinder und Enkelkinder gingen sofort an die Arbeit und bereiteten die Boote fĂŒr den Transport nach BĂŒckelte vor. Nachdem wir dort angekommen waren ging es wieder an die Arbeit: Abladen, aufriggern und und und … Dann erst mal warme GetrĂ€nke und eine erste StĂ€rkung, bevor wir die Boote ins Wasser gelassen haben und wir uns auf die Fahrt begeben konnten.

Bange Blicke zum Himmel begleiteten uns nicht nur in den ersten Stunden unserer Tour. Zu unser aller GlĂŒck gab es nur einen Schauer, der allerdings eines unsere Boote bzw. dessen Besatzung reichlich segnete. Die Tour insgesamt hat allen sehr viel Spaß gemacht. insbesondere die Kinder hatten riesig Spaß bei Ihren ersten Versuchen beim Rudern, Steuern aber auch als Kielschwein.

Angekommen in Meppen könnten wir bei Sonnenschein und inzwischen bestem Wetter die Tour und den Abend ausklingen lassen. Erst allerdings konnten alle Kinder eine weitere Probe ihrer RuderfĂ€higkeiten ablegen. In der „Funny“ durften sie alle eine kurzen und natĂŒrlich gesicherten Ausflug auf die Hase unternehmen. Im Anschluss sorgte der Grill fĂŒr leckeres Fleisch,
fĂŒr Salate, Brote und weitere Köstlichkeiten und Beilagen hatten die Teilnehmer gesorgt und auch GetrĂ€nke standen ausreichend und in guter Auswahl zur VerfĂŒgung. Insgesamt ein gelungener Tag, ein tolles Rudererlebnis und ein schönes Beispiel fĂŒr Vereinsleben. Allen Beteiligten einen herzlichen Dank und auf Wiedersehen in 2016.

Bericht: B. Roosen