18 mutige Ruderinnen und Ruderer des WSVM haben dieses Jahr den Naturgewalten auf dem Bodensee getrotzt.
Emsländische Jugendwanderfahrt 2017
Am 29. Juli 2017 starteten die Jugendlichen des WSV Meppen zusammen mit einigen Lingener Ruderern die Wanderfahrt von Meppen nach Lathen.
WSVM nimmt erneut an Meppener Ferienpassaktion teil
In diesen Sommerferien hat der WSVM, wie in den letzten Jahren, wieder an der Meppener Ferienpassaktion teilgenommen.
„WSVM nimmt erneut an Meppener Ferienpassaktion teil“ weiterlesen
Die Ems- bekanntes Gewässer? – Ruder-Wanderfahrt der Frauen von Meppen nach Greetsiel
Am letzten Schultag begaben wir, 20 mutige Frauen, uns wieder einmal auf Ruder-Wanderfahrt. Dieses Mal starteten wir direkt vor der HaustĂĽr.
„Die Ems- bekanntes Gewässer? – Ruder-Wanderfahrt der Frauen von Meppen nach Greetsiel“ weiterlesen
Bootstaufe zweier Skiffs
Auf die Namen „Asterix“ und „Obelix“ tauften Pia Preuß und Heinzi Dahlhoff zwei Neuanschaffungen des WSVM.
Kanalregatta Papenburg
Meppen/Papenburg – Am Sonntag den 14.5. fand in Papenburg die 2.  Kanalregatta statt. Bei bestem Wetter starteten die Ruderer des WSVM in insgesamt 5 Rennen. Einige waren zum ersten Mal dabei und gespannt auf die Herausforderung und das Revier.
Ruderkurs für Anfänger im April
Wir freuen uns, dass du dich dafĂĽr interessierst, beim WSV Meppen das Rudern zu erlernen!
Die Ausbildung beinhaltet das Erlernen der Ruderbewegung, den Umgang mit den Booten sowie das Steuern von Booten und die richtige Verwendung von Ruderkommandos. Die Ausbildung findet hauptsächlich in Viererbooten mit Steuermann statt. „Ruderkurs fĂĽr Anfänger im April“ weiterlesen
Dörpentour
In diesem Jahr (Ende Oktober) konnten wir einen Teilnehmerekord von 25 Ruderern und Ruderinnen verzeichnen. Bei bestem Wetter ging es in fünf gesteuerten Vierern auf die 42 km lange Strecke vom Bootshaus Meppen nach Dörpen. Auch unsere jugendlichen Renneruderer starteten ein eigenes Boot.
Moseltour
Alle, die mit uns auf Moseltour fahren…  Anfang Oktober haben 14 wackere Ruderer/innen ( 4 Männer und 10 Frauen) eine fĂĽnftägige Ruderwanderfahrt auf der Mosel unternommen.
2013 km beim 24-Stunden-Rudern
24 Stunden lang sollte immer mindestens ein Boot auf dem Wasser sein. Das war die Auflage fĂĽr das erste vereinsinterne 24-Stunden-Rudern. Den Startschuss gab Vorsitzender Harald Hillers am Freitag, 16.09. um 17.00 Uhr. Den Auftakt machten drei Achter und ein FĂĽnfer.