Gleich 5 neue Landesmeistertitel hat der WSV Meppen.
„Erfolgreiche Landesmeisterschaften für den WSV Meppen“ weiterlesen
Gleich 5 neue Landesmeistertitel hat der WSV Meppen.
„Erfolgreiche Landesmeisterschaften für den WSV Meppen“ weiterlesen
Nach einer langen Regatta freien Zeit, ging es für unsere Junioren und Senioren, am Wochenende vom 09.07 – 11-07, in Kassel in Rennen über 1000m wieder los, bei welchen sie bei größtenteils sehr gutem Wetter recht gut abschnitten.
Aktueller Spendenstand am 09.06.2021:
Wie bereits mehrfach angekündigt, möchte der WSV Meppen eine Spendenaktion für einen neuen Doppelzweier starten.
Seit über einem Jahr rudern wir im eingeschränkten Ruderbetrieb in Einern und Zweiern.
Dabei wird unser Doppelzweier „Wasserläufer“ ganz deutlich bei der Wahl des Bootes bevorzugt. Das Boot ist nahezu täglich mehrfach auf dem Wasser und zeigt schon einige Gebrauchsspuren.
Daher möchten wir ein baugleiches Boot durch diese Spendenaktion anschaffen. Dazu benötigen wir die folgenden Beträge:
Preis vom Boot: 6990 €
Preis der zwei Paar Skulls: 980 €
Dienstags 18 Uhr: Rudern für Frauen und Männer (Anmeldung nicht notwendig!) und
Donnerstags 18 Uhr: Rudern für Frauen und Männer (Anmeldung nicht notwendig!)
Im diesjährigen Februar wurden die Ergometerlandesmeisterschaften Online ausgetragen. Bei diesem Wettkampf konnten Lena Niers, Annika Lammersdorf und Tessa Winkels ihr Rennen in ihrer Altersklasse gewinnen. Aufgrund der online Austragung konnte leider keine Siegerehrung stattfinden, sodass die Medaillen zugeschickt werden mussten. Daraufhin wurde die Siegerehrung in der letzten Woche im Bootshaus nachgeholt.
Wir gratulieren unseren drei Landesmeisterinnen
(Vorbericht siehe unten)
Nachdem wir 6 Wochen lang den Platz 1 der nahezu 100 teilnehmenden DRV- Vereine bei dieser Frauen Ergometer Challenge innehatten, mussten wir uns letztendlich mit Platz 4 zufrieden geben. Platz 1 erruderten sich der RK am Wannsee gefolgt von unserem Nachbarverein Lingener RG und Hamburger Ruderinnen Club.
„Eigentlich“ verbringen wir Frauen vom WSVM um diese Jahreszeit gerne unseren Wellnesstag im Bootshaus Dörpen. Mit Sport und Sauna, mitgebrachten Leckereien, guten Gesprächen und Massagen lassen wir einen Tag lang gemeinsam die Seele baumeln.
Wie so vieles durfte es in diesem Jahr nicht sein, man kann sich denken warum, auch ohne das böse „C“-Wort zu erwähnen. Eine Alternative war gefragt, denn einfach verzichten wollten wir nicht.
„Bei Sonnenschein und Kuchenduft fahrt ihr das Rad an frischer Luft,
denn Meppens Wassersportlerinnen sind draußen lieber noch als drinnen.“
Unter diesem Motto schickte uns Silke auf eine spannende Rad-Rallye entlang der Ems, bei schönstem Sonnenschein und mit einem großen Aufgabenzettel. Auf ca. 40 km galt es die Umgebung zu erkunden, zu dichten, Yoga-Positionen vorzuführen und den ganz persönlichen Wellness-Moment des Tages festzuhalten, um am Ende das Lösungswort zu erfahren. So fuhren wir regelkonform allein und eben doch nicht allein, denn unterwegs wurden rege Fotos, Standorte und Aufgaben per Messenger ausgetauscht.
Vielen Dank, liebe Silke, für deine Mühe und dafür, dass du uns allen eine so schöne Abwechslung und einen wunderbaren Tag in diesen Zeiten ermöglicht hast.
geschrieben von Inge Otten
In diesem Jahr starteten wir unsere 4-wöchige Ergometer Challenge über 8, 15, 22 und 30 min Mitte Februar. Unter Coronabedingungen konnten wir maximal zu zweit trainieren nach vorheriger Buchung im Intranet. Obwohl nur insgesamt 5 Ergometer im Verein zur Verfügung stehen, kamen schließlich 570, 530 km zusammen.
„Woman´s rowing challenge beim Wassersportverein Meppen e.V. / WSVM“ weiterlesen
Gerade frisch getauft wurde der neue Vierer für die Master. Das Boot wurde aus der Schweiz erworben und nun unter Coronabedingungen (mit viel Abstand) auf den Namen „4fun“ getauft. Nun kann es gerudert werden.
Am 14. Februar fanden die deutschen Ruderergometer-Meisterschaften Corona bedingt online statt.
Diese wurden unter Einhaltung der Coronamaßnahmen im unserem Bootshaus ausgetragen. Über einen Computer waren die Ergometer der verschiedenen Teilnehmer aus ganz Deutschland verbunden, sodass eine virtuelle Rennsituation dargestellt werden konnte.
„Jugend des WSV nimmt Teil an der virtuellen Deutschen Ruderergometer Meisterschaft“ weiterlesen